Im Wurzelimperium dreht sich alles um 
den Mikrokosmos Garten. In der Rolle eines 
eifrigen Gartenzwergs darf sich der Spieler hier sein 
eigenes idyllisches Gartenparadies anlegen und kann 
dank der schön gerenderten 3D-Grafiken den 
Pflanzen sogar beim Wachsen zusehen!
Ob nun Salat, Radieschen, Erdbeeren oder 
Spinat angebaut werden soll  die Wahl bleibt 
ganz dem eigenen Geschmack, Level und Geldbeutel 
überlassen. Denn auch das Gärtnerleben ist leider 
nicht umsonst
Aber wofür hat man als Gartenzwerg nicht ein 
schönes Fahrrad: Ein Abstecher in die Stadt und 
schon kann auf dem Marktplatz fleißig mit dem 
eigenen Gemüse und den Mitspielern 
gehandelt werden.
Bauernmarkt, Baumschule und ein Rathaus in 
dem sich die neuesten Statistiken finden, die Stadt 
Wurzeltal bietet alles, was das Gärtnerherz 
begehrt. Um der eigenen Grünparzelle auch die ganz 
persönliche Note zu verleihen, empfiehlt sich 
außerdem eine kurze Shoppingtour durch den 
Baumarkt.
Hier findet der angehende Profigärtner stets den 
neuesten Schrei an Dekoideen,  vom malerischen 
Gartenteich bis zur gemütlichen Sitzecke. Denn ein 
individuelles Gartendesign liegt nicht nur im Trend, 
sondern lockt ganz nebenbei auch noch neugierige 
Kunden an die Gartenpforte. Und die macht man am 
Glücklichsten, wenn man ihnen möglichst schnell die 
auf ihrer Einkaufsliste verzeichneten Gemüsesorten 
verkauft.
Planen, anbauen, handeln und gestalten: 
[b]Wurzelimperium ist eine kunterbunte und 
fröhliche Wirtschaftssimulation[/b], die das 
Gartenfeeling direkt an den eigenen Bildschirm bringt  
und das selbst im kältesten Winter.



